Attraktionen und Aktivitäten im Salzburger Land

Das Bundesland Salzburg ist voller natürlicher und gebauter Attraktionen und damit wie geschaffen für einen Urlaub im Ferienhaus im Salzburger Land. Burgen, Schlösser, Salzbergwerke, Erlebnisparks, Museen, Naturparks, Klammen und Berge. Das Land Salzburg bietet sowohl Kultur- und Städtereisenden, als auch Aktivurlaubern jede Menge Urlaubsspaß. Genau das Richtige also für einen gelungenen Ferienhausurlaub in Österreich.

Mit der SalzburgerLand Card können rund 190 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu günstigen Preisen besichtigt werden. In der SalzburgerLand Card ist eine 24-Stunden Salzburg-Card oder die Großglockner Hochalpenstraße inkludiert. Die Salzburg Card ermöglicht unter anderem den kostenlosen Eintritt zu Salzburgs Sehenswürdigkeiten und Museen, die freie Fahrt mit der Festungs- und Untersbergbahn, dem Salzach-Schiff, sowie die kostenlose Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel.

Freizeitspaß beim Ferienhausurlaub im Salzburger Land

Der Besuch der Festung Hohensalzburg sollte beim Urlaub in Salzburg ein Muss sein. Als Teil des Weltkulturerbes thront die große Burg über der Stadt. Sie ist gut mit der Festungsbahn erreichbar. Die äußere Festungsanlage kann ohne Führung besichtigt werden, die inneren Anlagen mit Audioguide oder bei thematischen Führungen. Das private Ferienhaus ist guter Ausgangspunkt für den Besuch von Veranstaltungen in der Festung.

Die Burg Mauterndorf im Lungau entführt ins Mittelalter, 2008 war sie Drehort für den Märchenfilm „Dornröschen“. Die Burg wurde erstmals 1253 urkundlich erwähnt und war bis zum Jahre 1806 im Besitz des Domkapitels. Nach einer aufwendigen Renovierung präsentiert sie sich heute mit schönen Sälen und Gewölben. Die Burgschenke lädt zum Speisen mit herrlichem Ausblick ein.

Die Untersbergbahn führt von St. Leonhard auf 456 Metern zur Bergstation auf 1.776 Metern. Der Untersberg ist einer der höchsten Berge in der Nähe von Salzburg. Die Bahn läuft im Sommer- und Winterbetrieb, sie ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Die Krimmler Wasserfälle im großen Naturpark Hohe Tauern sind mit einer Fallhöhe von 385 Metern die höchsten Wasserfälle in Europa und die fünfthöchsten der Welt: die erste Stufe hat eine Fallhöhe von 140 Meter, es folgt ein kurzes flaches Teilstück, von dem die mittlere Stufe 100 Meter abstürzt. Die dritte Stufe des Unteren Achenfall ist 140 Meter hoch. Ein vier Kilometer langer Weg führt mit zahlreichen Aussichtspunkten hautnah an das Naturschauspiel heran.

Das Land Salzburg hat noch viel mehr zu bieten, wie das höchstgelegene Planetarium Europas auf 1.600 Meter in Königsleiten, die einzige Smaragdfundstelle Europas im Habachtal in den Hohen Tauern, die einzige Goldwäsche Österreichs in Rauris oder die tiefste wasserführende Durchgangshöhle Europas, Lamprechtsofen in den Leoganger Steinbergen.

Familienurlaub im Ferienhaus Salzburg

Erlebnisparks beim Familienurlaub im Ferienhaus

Für Unterhaltung im Urlaub mit Kindern sorgt der große Wild- und Freizeitpark Ferleiten an der Großglocknerstraße. Auf 15 Hektar finden Sie hier mehr als 200 in den Alpen beheimatete Tiere. Inmitten des großen Geländes steht ein Aussichtsturm. Lehr- und Schautafeln informieren über Flora und Fauna der Alpen. Der Erlebnispark bietet viel Spaß inmitten der beeindruckenden Bergwelt.

Der Erlebnispark Fantasiana in Straßwalchen weckt mit seinen sieben Themenbereichen die Phantasie der Kinder.

Der Geisterberg in Sankt Johann-Alpendorf ist das Reich der lustigen Geister, die sich im Frühling, Sommer und Herbst zeigen. Mit der Gondelbahn geht es auf den Geisterberg, wo der Geisterzug wartet, der die Besucher zum Zentrum des Geisterberges mit seinen Erlebnisstationen bringt.

Der Sinne-Park an der Mittelstation der Asitzbahn in Leogang berührt die Sinne: barfuß durch Erde, Sand und Stein gehen, den Stimmen des Waldes lauschen, Düfte und Geschmäcker spüren. Der Park führt auf mehr als 30 Stationen und Geräten in die Welt der Sinne.

Der Urzeitwald ist ein außergewöhnlicher Erlebnispark für die ganze Familie in Gosau am Dachstein, wo man in einem tiefen Wald auf Entdeckungstour gehen kann. Geschicklichkeit ist beim Flug mit den Sauriern und beim Graben nach Schätzen gefragt.

Naturparks im Land Salzburg

Naturparks im Salzburger Land

Von den 48 Naturparks Österreichs mit einer Gesamtfläche von rund 500.000 Hektar entfallen drei auf das Salzburger Land: Naturparks Buchberg, Riedingtal in Zederhaus und Weißbach. Naturfreunde entdecken unweit der Mozartstadt beim Urlaub im Ferienhaus abwechslungsreiche Landschaften mit einer enormen biologischen Vielfalt.

Der Naturpark Buchberg ist 35 Hektar groß, er erstreckt sich rund um den 800 Meter hohen Mattseer Buchberg vor den Toren Salzburgs. Ideal für Erkundungen im Urlaub mit der ganzen Familie sind die sechs Themenwege, der Gipfelrundweg mit Aussichtsturm und Spielplatz, sowie das Baumhaus mit Terrasse. Auf den Lichtungen kann man sogar einem Fuchs begegnen.

Der Naturpark Riedingtal in Zederhaus liegt in den Niederen Tauern. Der 2.671 Hektar große Park umfasst hohe Gipfel, sanfte Täler und bewirtschaftete Almen. Bei Almen-Wanderungen beobachtet man Birkhühner, manchmal sieht man auch Rothirsche. An acht Gebirgsseen im Naturpark kommt in den Nasswiesen und Flachmooren das imposante Schmalblättrige Wollgras vor. Familien mit Kindern sind die Themenwege, das Naturparkzentrum und die Aussichtsplattform „Brünnwandquellen“ zu empfehlen.

Der 2.778 Hektar große Naturpark Weißbach bildet mit dem Nationalpark Berchtesgaden einen gemeinsamen Naturraum in den Salzburger Kalkhochalpen. Sehr sehenswert im Naturpark sind die Almen, wie Kallbrunnalm, Litzlalm, Kammerlingalm und Hundsfußalm. Spannend dürfte für Familien mit Kindern der Besuch der Käsehütte mit Almkäserei auf der Kallbrunnalm sein. Die Themenwege führen über die Grenzen und sind sehr interessant. Probieren Sie bei Ihrem Urlaub im Ferienhaus in Österreich auch einmal den Barfußweg und die Kneippanlage aus.