search

Urlaub im Ferienhaus Berner Oberland

Das Berner Oberland ist ein Teil der Alpen im Kanton Bern. Mieten Sie hier ein Ferienhaus Berner Oberland oder eines der vielen anderen Ferienhäuser in der Schweiz und genießen Sie herrliche Naturlandschaften. Der Name Berner Oberland geht auf die Schaffung des Kantons Oberland mit der Hauptstadt Thun unter Napoleon zurück. Das Berner Oberland ist heute eine touristische Region, sie umfasst den  Thunersee und Brienzersee, sowie den südlich davon gelegenen Teil des Kantons Bern.

Der Thunersee liegt am nördlichen Alpenrand, er ist 47,69 Quadratkilometern groß und 17,5 Kilometer lang. Der Brienzersee  liegt eingebettet zwischen den Emmentaler und Berner Alpen, er hat eine Fläche von 29,8 Quadratkilometern und ist 14 Kilometer lang. In den Berner Alpen ist das UNESCO-Weltnaturerbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch zu finden.

Dank seiner hervorragenden Gegebenheiten ist das Berner Oberland ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Mieten auch Sie für sich, mit Freunden oder Familie eine private Ferienunterkunft, machen Sie einen unvergesslichen Urlaub in einem der Ferienhäuser der Schweiz in dieser herrlichen Region.

 

Sehenswürdigkeiten im Berner Oberland

Sehenswürdigkeiten im Berner Oberland

Am Thunersee liegen die Städte Thun, Spiez und Unterseen. Machen Sie beim Urlaub im Ferienhaus Berner Oberland oder einem der zahlreichen Ferienhäuser in Europa Ausflüge in die schönen Orte. Thun erstreckt sich zu beiden Seiten der Aare, die hier aus dem See abfließt. Besondere Sehenswürdigkeiten sind die Burg, das Schloss Schadau, die Altstadt und die Kirchen.

Die Städte Interlaken, Brienz und Bönigen am Brienzersee sind ebenfalls sehenswert. Von Brienz fährt eine Zahnradbahn zum Brienzer Rothorn. Unweit der Gemeinde ist bei den Giessbachfällen das Grandhotel Giessbach  aus dem Jahre 1875 zu finden. Die Axalp in der Nähe von Brienz ist ein beliebtes Wintersportgebiet.

Auf dem Bödeli, der Schwemmebene zwischen den beiden Seen, die über die Aare miteinander verbunden sind, liegen mehrere Gemeinden. An der erhöht liegenden Burgruine findet seit 1805 aller 10-12 Jahre das Unspunnenfest, ein Schweizer Alpenhirtenfest statt. Die Gemeinden bieten vor dem Hintergrund der Berge schöne Sehenswürdigkeiten.  Mieten Sie eine private Ferienunterkunft für Ihren Urlaub in der Schweiz und machen Sie Radtouren entlang des Flusses und der Seeufer. 

Das Berner Oberland ist geprägt durch eine Reihe von Tälern, die vom Hauptkamm der Berner Alpen nach Norden abfallen. Folgen Sie beim Urlaub den Flussläufen, die zur Aare führen. Das Berner Oberland wurde durch eiszeitliche Gletscher modelliert, der höchste Gipfel ist mit 4274 Metern der Finsteraarhorn. Eiger, Mönch und Jungfrau bilden eine markante Dreiergruppe. Über den Gipfel der Jungfrau führt die Grenze zwischen den Kantonen Bern und Wallis. Das Jungfraujoch ist mit 3466 Metern der tiefste Punkt im Verbindungsgrat zwischen Mönch und Jungfrau, es gehört zu den bedeutendsten Reisezielen in der Schweiz: Hunderttausende Feriengäste fahren jährlich zum höchstgelegenen Bahnhof Europas.

 

Mit Kind & Kegel unterwegs im Berner Oberland

Unterwegs in der Schweiz

Berge, Wald, Seen und Flüsse sind ideale Voraussetzungen für einen spannenden Urlaub mit der ganzen Familie im Berner Oberland zum Beispiel in einem der Ferienhäuser Schweiz. Neben zahlreichen Wassersportmöglichkeiten am Thunersee und am Brienzersee können auch die Radwanderwege mit mehreren großen Hängebrücken und prächtiger Aussicht entlang der Seen genutzt werden. Auf den Seen fahren Schiffe, die historischen Raddampfer sind besondere Erlebnisse für die Feriengäste beim Urlaub in einem der zahlreichen Ferienhäuser.

Zu den meisten Gipfeln der Region fahren Bergbahnen, die Gondelbahn Grindelwald-Männlichen ist die längste Gondelbahn der Welt und gerade für Kinder ein besonderes Erlebnis. Das Grindelwald Museum zeigt die Geschichte des Ortes. Die Gelmerbahn ist die steilste Standseilbahn Europas. Von der Bergstation aus kann man im Urlaub schöne Bergwanderungen machen. Die  Saanerslochgratbahn fährt ins Skigebiet Saanerslochgrat, wo auch das Iglu-Dorf Gstaad zu finden ist. Über dem Thunersee befinden sich Sternwarte und Planetarium Sirius, wo Erwachsene und Kinder spannende Einblicke in das Weltall bekommen.

In der Nähe von Interlaken sind die St. Beatus-Höhlen zu finden, die bei Führungen besichtigt werden können. Das Freilichtmuseum Ballenberg zeigt jahrhundertealte Gebäude aus der gesamten Schweiz und gibt Einblicke in das Leben in den Alpen. Das Sherlock Holmes Museum in Meiringen widmet sich dem berühmten Meisterdetektiv.

In Interlaken startet jeweils im September der Jungfrau-Marathon. Beim Brienzerseelauf wird der ganze See umrundet.

Machen Sie Familienurlaub in einem der Ferienhäuser in der Schweiz oder einem Ferienhaus Berner Oberland!  

 

Regionale Besonderheiten entdecken beim Urlaub im Ferienhaus Berner Oberland

Kulianrik im Ferienhaus Berner Oberland

In der Region werden alpentypische, bodenständige Gerichte angeboten, sie sind schmackhaft und gut. Die Küche des Berner Oberlandes verwendet Produkte der Region, Fleisch, Wild, Fisch, Käse und vieles mehr. Der Thunersee ist fischreich und lieferte guten Fisch. Der Brienzersee ist einer der saubersten Seen in der Schweiz, es gibt nicht viele Fische. Die Brienzerseefische, insbesondere der Egli gelten aber als Delikatesse. Kochen Sie in der Küche vom Ferienhaus im Berner Oberland selbst Fischgerichte. Dazu gibt es einen feinen Wein aus Weinanbaugebiet Thunersee, einen Müller-Thurgau oder Chardonnay.

 

Schon gewusst?

Nördlich des Berner Oberlandes liegt die namensgebende Stadt Bern, deren historischer Stadtkern zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Die Bauwerke stammen aus mehreren Jahrhunderten und sind zu einem großen Teil in ihrer originalen Substanz erhalten. Bern konnte bis heute seine Altstadt in ihrer mittelalterlichen Struktur erhalten. Sie erstreckt sich vom Scheitel der Aare-Schlaufe über einen Moränenhügel bis in den Bereich der einstigen Schanzen und Gräben. Die Altstadt ist von Sandsteingebäuden mit Laubengang geprägt, die mit sechs Kilometern die längste überdeckte Einkaufspromenade Europas bilden.