Urlaub im Ferienhaus Graubünden
Graubünden ist ein Schweizer Kanton in den Alpen. Mieten Sie ein Ferienhaus Graubünden oder eine Ferienwohnung in der Schweiz und entdecken Sie hier die herrlichen Naturlandschaften. Der Kanton zählt zur Region Südostschweiz und zur Großregion Ostschweiz. In Graubünden sind Deutsch, Rätoromanisch und Italienisch Amtssprachen. Die Stadt Chur ist der Hauptort des Kantons.
Graubünden ist der flächenmäßig größte Kanton des Landes, er ist von abwechslungsreichen Berglandschaften geprägt: im Kanton liegen 1000 Gipfel, 615 Seen und 150 Täler. Der Kanton ist bekannt für seinen Wildreichtum, vor allem Steinbock, Gämse, Rothirsch, Murmeltier und Adler sind hier zu finden, sie sind auch auf den Wappen der Gemeinden allgegenwärtig. In Graubünden kann man etwa 300 Vogelarten beobachten.
Dank seiner einzigartigen Gegebenheiten ist der Kanton Graubünden ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Mit St. Moritz befindet sich in Graubünden einer der berühmtesten Wintersportplätze und Kurorte der Welt, in dem bereits zweimal Olympische Winterspiele ausgetragen wurden.
Buchen Sie allein, mit Freunden oder Familie eine private Ferienunterkunft in dieser beliebten Region und machen Sie einen unvergesslichen Urlaub im Ferienhaus zum Beispiel in Graubünden oder eine Ferienwohnung in der Schweiz.
Sehenswürdigkeiten beim Ferienhaus Graubünden
Graubünden hieß im Römischen Reich Provinz Raetia, diese ging 536 an das Fränkische Reich. Entdecken Sie im Urlaub in einer Ferienwohnung Schweiz oder auch vielleicht einem Ferienhaus in Graubünden die Spuren der Geschichte. Das Kloster St. Johann in Müstair wurde 800 gegründet, mit seinen karolingischen Fresken gehört es zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die von Robert Maillart 1929 entworfene, 132 Meter lange Salginatobelbrücke gilt als Meisterleistung der Ingenieurkunst. Die imposante Brücke zwischen Schiers und Schuders steht auf der Tentativliste der UNESCO.
Entdecken Sie im Urlaub stille Bergdörfer im Bergell und mondäne Unterkünfte im Engadin. Das 80 Kilometer lange Engadin ist eines der höchstgelegenen Täler Europas, mieten Sie hier eine private Ferienunterkunft und erkunden Sie die obere Talstufe des Flusses Inn. An den Hängen des Engadins liegen schöne Wälder, die reich an Wild sind.
St. Moritz hat nur 5100 Einwohner, ist aber inmitten der Oberengadiner Seenlandschaft seit Anfang des 19. Jahrhunderts ein sehr angesagter Ferienort. Die Gemeinde liegt an einem See und besteht aus den Ortsteilen St. Moritz-Dorf mit dem schiefen Turm, St. Moritz-Bad, Suvretta und einen Teil des Dorfes Champfèr. Das Besondere an St. Moritz sind die Quellen, die mondänen Ferienunterkünfte und zahlreiche Wintersportmöglichkeiten im bis zu 3057 Meter hohen Skigebiet Corviglia-Marguns-Piz Nair.
Chur im Tal des Alpenrheins ist der Hauptort des Kantons Graubünden und gilt als älteste Stadt der Schweiz. Mieten Sie hier eine private Ferienunterkunft wie zum Beispiel ein Ferienhaus Graubünden oder eines der anderen zahlreichen Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Europa und besichtigen Sie die schönen Sehenswürdigkeiten.
Mit Kind & Kegel unterwegs in Graubünden
Berge, Wälder, Seen und Flüsse sind ideale Voraussetzungen für einen spannenden Urlaub mit der ganzen Familie in Graubünden. Der Kanton ist ein berühmtes Wintersportparadies mit unzähligen Ferienunterkünften und tollen Angeboten für Groß und Klein. Graubünden bietet aber auch in den restlichen Monaten jede Menge Spaß. Die Region ist reich an Wild, bei geführten Wildtouren kommen die Kinder den Tieren ganz nahe. Die Schönheit der Bergwelt wird in den Naturparks bewahrt, der Schweizerische Nationalpark liegt im Engadin, der Parc Ela ist eine raue Passlandschaft um Albula, Julier und Septimer. Entdecken Sie mit der Familie die Hochtäler, Bergseen und einmalige Artenvielfalt im Biosfera Val Müstair, im UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona und im Naturpark Beverin. Im Averstal gibt es viele Murmeltiere, entlang eines Lehrpfades erfahren die Kinder alles über diese interessanten Tiere. In der Bündner Herrschaft führt der Bündner Weinwanderweg durch Weinberge und zu den großen Weingütern, in Maienfeld führen alle Wege zu Heidi und zur Heidialp.
Machen Sie Familienurlaub in einer privaten Ferienunterkunft in Graubünden von NOVASOL!
Regionale Besonderheiten
Der Kanton ist dünn besiedelt, die Menschen nennen sich Bündner. Ein Teil von ihnen arbeitet in der Berglandwirtschaft, 50 Prozent der Betriebe sind biologisch geführt.
Der Kanton hat eine eigenständige Küche, dank des regen Tourismus ist jede Art von Restaurants zu finden. Probieren Sie beim Ferienhausurlaub in der Schweiz die typischen Produkte, wie luftgetrocknetes Bündnerfleisch, andere Trockenfleischspezialitäten wie Salsiz, eine Rohwurst aus verschiedenen Fleischsorten. Capuns sind Mangoldblätter mit Fülle, die auch mit Bergkäse gereicht werden. Kochen Sie im Ferienhaus die berühmte Bündner Gerstensuppe oder Pizokel. Maluns ist ein klassisches Kartoffelgericht. Den Abschluss des Menüs bilden oft eine Engadiner Nusstorte und ein Röteli-Likör.
Die Bündner Herrschaft ist ein berühmtes Weinanbaugebiet, das Weingut Schloss Salenegg in Maienfeld gilt als ältestes noch bestehendes Weingut Europas. Die hiesigen Weine sind ein schönes Mitbringsel aus dem Urlaub.
Schon gewusst?
Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB fahren auf Normalspur über Landquart bis nach Chur, die wichtigsten Talschaften und die großen Tourismusorte Graubündens aber werden von der Rhätischen Bahn auf Meterspur bedient. Davon gibt es ein Netz mit insgesamt 384 Kilometern. Machen Sie im Urlaub Fahrten mit dieser interessanten und schönen Bahn.
Die bekanntesten Strecken der Rhätischen Bahn sind die Albulabahn und die Berninalinie, die 1904 und 1910 fertiggestellt wurden. Als technische Meisterleistung aus der Pionierzeit der Eisenbahn wurden diese Strecken 2008 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt.
Ihr Wahrzeichen ist das Landwasserviadukt, eine 65 Meter hohe und 136 Meter lange Eisenbahnbrücke, die hoch oben in einen Tunnel führt.