Mieten Sie ein Ferienhaus in Spanien und erleben Sie Feste & Events

Der Urlaub in einem privaten Ferienhaus oder einer günstigen Ferienwohnung wird zum besonderen Erlebnis, wenn Sie in Ihrem Ferienort an den Volksfesten rund um den Gedenktag des Schutzpatrons teilnehmen. Tausende Besucher zieht es Jahr für Jahr zum Karneval nach Spanien. Der Johannistag am 24. Juni ist in Katalonien Feiertag, in ganz Spanien aber brennen in der Johannisnacht die Johannisfeuer. Mieten Sie zu den Feiertagen ein Ferienhaus in Spanien und stürzen Sie sich in das bunte Treiben. Hier finden Sie eine Auswahl an Festen und Urlaubstipps. Es kommen immer wieder neue Festivals in den großen Ferienregionen dazu, die Ihren Urlaub im Ferienhaus oder in der Ferienwohnung verschönern können.

Dezember/Januar

Die Weihnachtsmärkte von Madrid, Barcelona und Valencia gelten als die schönsten in Spanien. Sie locken Tausende Familien mit Kindern im Dezember nach Spanien.

In den Skigebieten der Pyrenäen und im Cordillera Cantábrica werden Silvesterpartys gern mit Skifahren verbunden. Mieten Sie im Winter ein günstiges oder luxuriöses Ferienhaus mit Pool und lernen Sie das beliebte Urlaubsland auch von dieser Seite kennen.

Am 6. Januar feiert Spanien die Heiligen Drei Könige, ein religiöses mit Folklore verbundenes Fest. Es findet auf den Straßen statt, dort zeigen sich zur Freude der Kinder die drei Könige. Sie kommen zu Fuß, auf Pferden, in bunten Karossen, manchmal sogar auf Kamelen und verteilen Naschereien. Die Umzüge haben eine lange Tradition: der erste Umzug fand 1866 in Alcoy statt. Am Abend stellen spanische Kinder ihre Stiefel in der Hoffnung auf nächtliche Bescherung durch die Könige vor den Kamin.

Februar

Der Februar ist auch in Spanien der Monat des Karnevals. Lassen Sie sich dieses Spektakel nicht entgehen und mieten Sie in den großen Hochburgen des Karnevals ein gut gelegenes privates Feriendomizil. Besonders spektakulär wird im andalusischen Cádiz, in Santa Cruz de Tenerife und in Águilas in Murcia gefeiert. Der Faschingsumzug in Cádiz lockt Tausende Touristen an. Der Karneval von Santa Cruz de Tenerife rühmt sich mit pompösen Kostümen als eines der weltweit bedeutendsten Faschingsfeste. Der Karneval von Las Palmas gilt als eines der ältesten Feste auf Gran Canaria, er geht auf das 16. Jahrhundert zurück.

Der 28. Februar ist der regionale Feiertag Día de Andalucia in Andalusien.

März/April

Der März beginnt mit dem regionalen Fest Día de las Islas Baleares. Am 19. März wird am Tag des Hl. Joseph Vatertag gefeiert. In Valencia und in Dénia wird der Tag als aufwendiges Frühlingsfest begangen.

In diesen Monaten liegt das Osterfest, in Spanien sind Gründonnerstag und Karfreitag Feiertage. Zu Ostern gibt es große Prozessionen zum Leidensweg Jesu während der Semana Santa, der Heiligen Woche. In den Regionen haben sich auch eigene Bräuche entwickelt. Mieten Sie zu dieser Zeit eine Ferienunterkunft von NOVASOL für Ihren Urlaub, gehen Sie den Bräuchen nach. In Katalonien singt man in der Semana Santa Caramelles auf den Straßen, in Kastilien und im Baskenland wird Ostern eine große Strohpuppe verbrannt, auf Mallorca gehört das Picknick am Ostermontag zu den Bräuchen. Ostermontag ist nur im Baskenland Feiertag.

Mai/Juni

Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit, er hat in Spanien eine große Bedeutung und wird seit 1890 gefeiert. Der „Primero de Mayo“ geht mit Demonstrationen der Arbeiter, manchmal mit Unruhen und Protesten einher.

Der 2. Mai ist die Fiesta de la Comunidad Madrid und der 30. Mai das Fest Día de las Canarias. Im Mai beginnen die mittelalterlichen Volksfeste, die mit Minnesängern, fahrenden Händlern, Gauklern und Rittern an die vergangene Zeit erinnern. Am zweiten Wochenende im Mai findet der Mittelalter-Fest in Eivissa auf Ibiza statt, ein großer Spaß für die ganze Familie.

Die Partysaison beginnt Anfang Juni mit dem Primavera Sound-Festival in Barcelona. Das Festival Sónar in Barcelona findet Mitte Juni, das Mulafest in Madrid Ende Juni statt.

Der 9. Juni ist das Volksfest Día de la Region Murcia und Dia de la Rjoja mit einem bunten Programm in vielen Orten. Am 24. Juni brennen landesweit in der kürzesten Nacht des Jahres die Johannisfeuer und es wird bis in den Morgen getanzt. Auch die Gäste im Ferienhaus in Spanien oder in einer Finca auf Mallorca sind eingeladen.

Juli/August

Die Sommermonate sind vor allem am Meer von ausgelassenen Partys geprägt. Wichtige Festivals der modernen Musik-Szene lässt Sie beim Urlaub in Spanien den ganzen Sommer durchtanzen. Viele Festivals sind internationale Magneten. Das das BBK Live in Bilbao findet Anfang Juli, das Internationale Festival Internacional de Benicàssim, eines der beliebtesten Musikfestivals des Landes, Mitte Juli statt. Ebenfalls Mitte Juli laden das Los Álamos Beach Festival in Torremolinos, das internationale Festival der keltischen Musik in Ortigueira und das Barcelona Beach Festival alle Urlaubsgäste zum Mitmachen ein.

Das Internationale Jazz-Festival in San Sebastián lockt Jazzfans im Ferienhaus Ende Juli an, das Indie-Musikfestival Contempop Ranea in Alburquerque findet am dritten Wochenende im Juli, das Low Festival Benidorm in Castellón Ende Juli und Arenal Sound in Burriana Anfang August statt. Reggae-Fans in den Ferienunterkünften nehmen am Rototom Sunsplash in Benicàssim ab zweitem Wochenende im August teil.

Sankt Jakobus der Ältere, der Schutzpatron von Spanien wird mit einem Feiertag und Jakobusfesten am 25. Juli gefeiert. Der 25. Juli ist auch das Fest Día Nacional de Galicia.

Feste rund um das Mittelalter sind das Mittelalterliche Theater von Hita am ersten Samstag im Juli, die Mittelalterlichen Tage von Sigüenza am zweiten Wochenende im Juli, der Mittelalterliche Markt in Puebla de Sanabria am Wochenende vor dem 15. August. Mariä Himmelfahrt am 15. August ist ein wichtiges Fest in ganz Spanien.

Mieten Sie zu dieser Zeit eines der Ferienhäuser in Spanien zum Beispiel an der Costa Brava und stöbern Sie auf den Märkten.

September/Oktober/November

In San Sebastián findet im September das Internationale Filmfestival statt. Das 1953 installierte, große Festival von San Sebastián hat einen festen Platz in der Branche. Mischen Sie sich beim Urlaub im Ferienhaus unter die Prominenten aus aller Welt.

Am ersten Wochenende im September finden die Mittelalterlichen Tage von Ávila, am zweiten Wochenende im Oktober die Cervantes-Woche von Alcalá de Henares statt.

Der 11. September ist der Nationalfeiertag Kataloniens. Der 12. Oktober ist der spanische Nationalfeiertag, an dem die Entdeckung Amerikas gefeiert wird.

Am Vorabend zu Allerheiligen wird auch in Spanien mittlerweile groß Halloween gefeiert.

Mieten Sie schon jetzt ein schönes Ferienhaus mit Pool am Meer oder eine Ferienwohnung in Spanien mit Panoramablick.