Alle drei Nichtraucher-Wohnungen werden zentral beheizt und sind mit Insektenschutz an den Fenstern ausgestattet. Die ca. 55 qm große Wohnung für bis zu 3 Personen befindet sich im Erdgeschoss des Fachwerkhauses und verfügt über einen Wohnraum (Schlafcouch Aufbettung für eine Person, Flachbild-TV, Radio, Kaminofen), ein Schlafzimmer (Doppelbett 1,60 m Breite), ein Esszimmer (Esstisch, von hier Durchgang zur Küche), eine separate Küche (Kochplatten, Mikrowelle mit Grillfunktion, Kühlschrank mit Gefriermöglichkeit, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Toaster, Eierkocher, von hier Durchgang zum Bad und zum Innenhof. Es steht auch ein Kinderbett zur Verfügung.
Im Gesamtpreis sind die Endreinigung, Bettwäsche und Handtücher sowie der Wasser- und Energieverbrauch eingeschlossen. Vor Ort zu zahlen: Kurabgabe, Kaminholz (wenn gewünscht) 8 EUR/Sack. Haustiere sind in diesem Objekt nicht gestattet.
Die Kleinstadt Röbel/Müritz als anerkannter Erholungsort liegt direkt am Westufer der Müritz und ist in eine leicht hügelige Landschaft eingebettet. Geprägt wird sie durch die charmante Altstadt mit den vielen restaurierten Fachwerkhäuschen in den beschaulichen Ringgassen, den zwei imposanten frühgotischen Kirchtürmen und der schönen Uferpromenade am Stadthafen. Dort finden sich Anlegestellen der Fahrgastschifffahrten, Restaurants, Cafés und ein moderner Wasserwanderrastplatz. Die vielen, teils schilfgedeckten Bootshäuser verleihen Röbel ein ganz individuelles, maritimes Flair.Zum Baden lädt entweder das Freibad oder das Spaß-und Sportbad in der Müritztherme ein. Der beliebte Müritz-Radrundweg in Richtung Müritz-Nationalpark führt direkt durch Röbel, mit dem Müritz-Nationalpark-Ticket kann hierfür auch die Fahrgastschifffahrt genutzt werden. Unweit von Röbel befindet sich im Dorf Bollewick die größte Feldsteinscheune Deutschlands, in der viele kulturelle Veranstaltungen und regionale Produkte zu finden sind. Bis zur Autobahn A 19 sind es ca. 10 km.