NOVASOL Datenschutz

1.    Wichtige Informationen und wer wir sind

Diese Datenschutzerklärung enthält Informationen darüber, wie NOVASOL personenbezogene Daten verwendet und sie schützt.

Awaze A/S („wir“ oder „uns“) gehört zur Awaze-Gruppe. Mehr über die Awaze-Gruppe erfahren Sie hier: www.awaze.com. Als Datenverantwortlicher sind wir für die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, verantwortlich und verwenden sie in Übereinstimmung mit dieser Erklärung und den Gesetzen zum Datenschutz und zur Privatsphäre.

2.    Welche personenbezogenen Daten erfassen wir und wie?

Wir verarbeiten lediglich personenbezogene Daten über Sie, wenn dies erforderlich ist. Dazu gehören:

  • Name
  • Kontaktdaten wie Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Staatsangehörigkeit
  • Geburtsdatum
  • Finanzielle Informationen wie Zahlungsinformationen und Mehrwertsteuernummer
  • Benutzername und Passwort, wenn Sie ein Konto bei uns haben
  • Ihre Sozialversicherungsnummer, wenn Sie als Hauseigentümer, Steuerermäßigungen in Anspruch nehmen können oder wenn Sie Gast sind und diese für die Bearbeitung Ihrer Buchung erforderlich ist
  • Angaben zum Reisepass, wenn Sie Gast sind und diese Passangaben für die Tourismusabgabe erforderlich sind
  • Über Cookies gesammelte Informationen - siehe unsere Cookie-Politik (den Link finden Sie am Ende dieser Seite).
  • Geräte-ID, wenn Sie sich bei unserer Hausbesitzer-App anmelden

Wir erheben besondere Kategorien personenbezogener Daten nur dann, wenn dies erforderlich ist, z.B. um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen (wenn Sie uns z.B. Informationen über Ihren Gesundheitszustand mitteilen, beispielsweise eventuelle Mobilitätsprobleme, damit wir sicherstellen können, dass auf Ihre Bedürfnisse Rücksicht genommen wird) oder um eine bestimmte Dienstleistung zu erbringen (z.B. um sicherzustellen, dass eine Stornierung gemäß unseren Mietbedingungen möglich ist).

Im Allgemeinen erheben wir personenbezogene Daten direkt von Ihnen. Wenn Sie über einen unserer Buchungspartner gebucht haben, erhalten wir Ihre Daten von diesen Partnern. Es kann auch sein, dass wir Informationen über Sie von anderen Gästen Ihrer Gruppe erhalten.

Wenn Sie Eigentümer eines Ferienobjekts sind, kann es sein, dass wir personenbezogene Daten von einem Dritten erhalten, dem gegenüber Sie zugestimmt haben, dass er Sie an uns verweisen kann, oder auch von öffentlich zugänglichen Quellen. Wir können auch die Kontaktdaten von Dritten erfassen und verarbeiten, die Sie beauftragen, z.B. Hausmeister, Reinigungskräfte oder Schlüsselverwalter. Wenn Sie uns solche Daten zur Verfügung stellen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie den Dritten auf diese Datenschutzerklärung hingewiesen haben.

Bei bestimmten personenbezogenen Daten ist es gesetzlich vorgeschrieben oder vertraglich festgelegt, dass Sie uns diese mitteilen. Wenn Sie dies nicht tun, können wir möglicherweise den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen oder erfüllen und müssen Ihre Buchung oder unsere Vermietung stornieren. Wir werden Ihnen mitteilen, wenn dieser Fall eintritt. In einem solchen Fall haften wir nicht.

 

3.    Wie wir Ihre Informationen verwenden und warum

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten auf verschiedenen Grundlagen, je nachdem in welcher Beziehung Sie zu uns stehen, gemäß einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Wenn wir personenbezogene Daten verarbeiten müssen, um den Vertrag zu erfüllen, den wir mit Ihnen geschlossen haben, oder um müssen bestimmte Schritte für einen Vertragsschluss mit Ihnen zu unternehmen.
  • Wenn wir Ihr explizites Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer Daten haben.
  • Wenn wir einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen müssen.
  • Wenn wir oder Dritte ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, und Ihre Interessen und Grundrechte gegenüber diesen Interessen nicht überwiegen.

Für die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten müssen wir eine zusätzliche Begründung haben und dürfen die Daten nur verwenden, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben, wenn Sie die Informationen öffentlich gemacht haben, wenn es um Rechtsansprüche geht oder wenn dies aufgrund eines erheblichen öffentlichen Interesses erforderlich ist.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für einen der unten genannten Zwecke verwenden; die entsprechenden Rechtsgrundlagen, sowie gegebenenfalls unser berechtigtes Interesse haben wir Ihnen erläutert.
 

Zweck der Verarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Berechtigtes Interesse (falls zutreffend)

um Ihre Buchung durchführen zu können

Vertrag

Einwilligung

berechtigtes Interesse

Dokumentation und gute Kundenbetreuung

um Ihr Ferienobjekt bewerben oder vermieten zu können, um fällige Zahlungen an Sie zu überweisen und damit zusammenhängende Leistungen erbringen können

Vertrag

berechtigtes Interesse

Dokumentation und gute Kundenbetreuung

um Ihr Konto bei uns zu verwalten

Einwilligung

berechtigtes Interesse

Dokumentation und gute Kundenbetreuung

um Eigentümern die Nutzung unserer App zu ermöglichen

Einwilligung

berechtigtes Interesse

für eine gute Kundenbetreuung

um Sie einzuladen, eine Bewertung unserer Dienstleistungen zu hinterlassen

berechtigtes Interesse

für ein besseres Verständnis dafür, wie unser Unternehmen wahrgenommen wird, und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen

zum Versenden von Servicemitteilungen, z.B. Aktualisierungen von Buchungen und Änderungen unserer AGB

Vertrag

berechtigtes Interesse

um unsere Kunden ständig auf dem Laufenden zu halten

um Ihnen Informationen oder Details zu übermitteln, die Sie angefordert haben

Einwilligung

 

zur Bearbeitung von Kundendienstanfragen, z.B. Beschwerden

berechtigtes Interesse

zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, zur Schulung der Mitarbeiter, zur Führung von Aufzeichnungen und zur Lösung von Problemen

für die Verwendung von Cookies, um unsere Dienste für Sie zu personalisieren, z. B. im Hinblick auf wiederholte Besuche auf unseren Internetseiten

Einwilligung

 

zur Durchführung von Marketingaktivitäten

Einwilligung

berechtigtes Interesse

um festzustellen, welche unserer Dienstleistungen für Sie interessant sein könnten, und um Sie darüber zu informieren

für statistische Zwecke

berechtigtes Interesse

zur Bewertung unseres Dienstleistungsangebots oder des Erfolgs unserer Dienstleistungen

Bei Zwischenfällen bei der Reise oder anderen unvorhergesehenen Vorfällen rund ums Reisen, bei denen wir möglicherweise Ihre Kontaktdaten an Dritte weitergeben müssen, um Ihnen in Notfällen Hilfe leisten zu können

berechtigtes Interesse

zum Schutz unseres Unternehmens und unserer Kunden

zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, eines Prozesses oder einer Aufforderung

gesetzliche Verpflichtung

 

zur Durchsetzung unserer Buchungsbedingungen und anderer Vereinbarungen, z.B. der Untersuchung möglicher Verstöße

Vertrag

berechtigtes Interesse

um unser Geschäft zu schützen

um Straftaten aufzudecken oder zu verhindern

gesetzliche Verpflichtung

berechtigtes Interesse

zum Schutz unseres Unternehmens und unserer Kunden

zu Unterstützung von Strafverfolgungsbehörden und Regierungsstellen

zur Behebung von Sicherheits-, Betrugs- oder technischen Problemen

gesetzliche Verpflichtung

Vertrag

berechtigtes Interesse

zum Schutz unseres Unternehmens und unserer Kunden

zu Unterstützung von Strafverfolgungsbehörden und Regierungsstellen

um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von uns, unseren Nutzern, Hauseigentümern, Kunden, Mitarbeitern, Auftragnehmern, Dritten oder der Öffentlichkeit zu schützen

gesetzliche Verpflichtung

Vertrag

berechtigtes Interesse

um unser Unternehmen, unsere Kunden, Dritte und die Öffentlichkeit zu schützen

Um unsere Dienstleistungen zu überprüfen, weiterzuentwickeln und zu verbessern

berechtigtes Interesse

zu Verbesserung unseres Geschäfts

zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung unseres Rechtsanspruchs

berechtigtes Interesse

um unser Geschäft zu schützen


 

4.    Mit wem wir Informationen teilen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:

  • andere Unternehmen der Awaze-Gruppe und deren Dienstleister
  • die Eigentümer des von Ihnen gebuchten Ferienobjekts und deren Dienstleister wie Reinigungskräfte und Schlüsselverwalter (Weitergabe z.B. Ihrer Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Wohnanschrift, sofern dies für die Durchführung des Mietverhältnisses erforderlich ist)
  • Gäste des Ferienobjekts, dessen Eigentümer Sie sind (Weitergabe z.B. Ihrer Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Wohnanschrift, wenn dies für die Durchführung der Vermietung erforderlich ist, z.B. wenn Sie für die Schlüsselübergabe zuständig sind)
  • unsere Mitarbeiter und Auftragnehmer, soweit dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie erforderlich ist
  • Dienstleister, die als Auftragsdatenverarbeiter tätig sind und Dienstleistungen im Bereich IT- und Systemadministration, Website-Hosting und -Support, Marketing und immobilienbezogene Dienstleistungen wie Reinigung anbieten
  • professionelle Berater, einschließlich Bankmitarbeiter, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Buchhalter und Versicherer, die für uns Dienstleistungen erbringen
  • Kredit-/Debitkartenfirmen
  • Zahlungsdienstleister
  • Regierungsstellen, Aufsichtsbehörden und andere Behörden
  • Inkassobüros, wenn wir offene Forderungen haben
  • Buchungs- oder Vertriebsplattformen von Dritten, Reisebüros und Buchungspartner
  • Unternehmen, die Kundenrezensionen erstellen, sowie Marketingdienstleister
  • Dritte, an die wir Teile unseres Vermögens oder Geschäftsanteile verkaufen, übertragen oder mit denen wir fusionieren, sowie Unternehmen, die wir erwerben oder mit denen wir fusionieren
  • Dritte, für die Sie uns die Ermächtigung erteilt haben, mit ihnen zu sprechen

Wir werden Dritte verpflichten, Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen zu verarbeiten. Wenn ein Dritter in unserem Auftrag handelt, erlauben wir ihm nicht, Ihre Daten für seine eigenen Zwecke zu verwenden, und wir stellen sicher, dass er ausreichende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergreift.

5.    Internationale Weitergabe  

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) weiter, wenn wir davon überzeugt sind, dass dort angemessene Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen wurden, die mit den Datenschutzgesetzen vereinbar sind und diese einhalten. Wir werden dafür sorgen, dass mindestens eine der folgenden Schutzmaßnahmen umgesetzt wird:

  • Angemessenheitsbeschluss oder
  • genehmigte vertragliche Maßnahmen und weitere Maßnahmen, soweit erforderlich

Wenn Sie weitere Einzelheiten über die jeweilige Übermittlungsweise erfahren möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung (unsere Kontaktdaten: siehe Abschnitt 10).


6.    Wie lange wir Informationen aufbewahren

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie dies notwendig ist. Zur Bestimmung der angemessenen Aufbewahrungsfrist berücksichtigen wir den Umfang, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, den Zweck, zu dem wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, alle gesetzlichen oder behördlichen Anforderungen und alle relevanten Branchenstandards oder Richtlinien. Wenn Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, stellen wir sicher, dass sie auf sichere Weise entsorgt oder gelöscht oder anonymisiert werden, so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können.

 

7.    Ihre Rechte

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht,

  • Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie erhalten eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die bei uns vorhanden sind, und können überprüfen, ob wir sie rechtmäßig verarbeiten.
  • Berichtigung personenbezogener Daten, die wir über Sie speichern, zu verlangen. Es ist wichtig, dass Sie uns mitteilen, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten geändert haben, z. B. Adressänderungen. Sollten Ihre Daten dennoch unrichtig oder unvollständig sein, können Sie eine Berichtigung oder Ergänzung verlangen.
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Damit können Sie von uns verlangen, Sie betreffenden personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn keine berechtigten Gründe für die Verarbeitung durch uns mehr vorliegen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erheben, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse für die Verarbeitung und Verwendung zum Direktmarketing berufen.
  • Einschränkung der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Damit können Sie uns auffordern, die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, einzuschränken - zum Beispiel, wenn Sie die Richtigkeit der Daten, die wir über Sie gespeichert haben, anzweifeln
  • Datenübertragbarkeit verlangen, die es Ihnen ermöglicht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder zu verlangen, dass wir sie direkt an einen Dritten übertragen.
  • Widerruf Ihrer Einwilligung, wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten stützen.

Für die Ausübung Ihrer Rechte müssen Sie keine Gebühr bezahlen, es sei denn, Ihre Anfrage ist eindeutig unbegründet oder überzogen; in diesem Fall können wir Ihnen eine angemessene Gebühr in Rechnung stellen oder die Durchführung der Anfrage verweigern. Möglicherweise müssen wir Daten von Ihnen erbitten, um Ihre Identität zu bestätigen und die Informationen zusammenzustellen, auf die Sie sich beziehen. Es handelt sich dabei um eine Sicherheitsmaßnahme zur Sicherstellung, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die dazu nicht berechtigt sind.

Wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung (unsere Kontaktdaten: siehe Abschnitt 10). Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Wenn Ihre Anfrage jedoch besonders komplex ist, können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern und werden Sie entsprechend informieren. Sie haben unter Umständen keinen Anspruch auf Informationen, wenn wir eine frühere Anfrage beantwortet haben und Sie eine erneute Anfrage gestellt haben, ohne dass zwischen den Anfragen eine angemessene Zeitspanne lag.

8.    Andere Internetseiten

Unsere Internetseite kann Links zu andern Internetseiten enthalten. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für unsere Internetseiten; wenn Sie also Links zu anderen Internetseiten verwenden, empfehlen wir Ihnen, deren Datenschutzerklärungen zu lesen. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für diese fremden Datenschutzerklärungen.

9.    Aktualisierung unserer Datenschutzerklärung

Wir überarbeiten unsere Erklärung zu personenbezogenen Daten regelmäßig und veröffentlichen alle Aktualisierungen auf unserer Internetseite. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Dezember 2021 aktualisiert.

10.    An wen kann ich mich bezüglich des Datenschutzes wenden?

Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten oder Fragen zum Datenschutz haben, können Sie unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail kontaktieren unter datainformation@novasol.com

Sie haben außerdem das Recht, Beschwerden über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde anzumelden, aber wir empfehlen Ihnen, sich zunächst mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir Ihre Beschwerden besprechen können.