search

Urlaub im Ferienhaus Hunsrück-Westerwald

Der Hunsrück und der Westerwald sind Teil des Rheinischen Schiefergebirges. Mieten Sie hier ein Ferienhaus Hunsrück-Westerwald  und erkunden Sie die schöne Berglandschaft.

Die mittel- bis westeuropäische Naturlandschaft des Rheinischen Schiefergebirges ist vom Fluss Rhein zweigeteilt. An der Mündung der Mosel in den Rhein liegt die Stadt Koblenz, sie wird von den Gebirgszügen Eifel, Westerwald, Taunus und Hunsrück umfasst. Der Westerwald liegt nordwestlich der Stadt an Rhein und Lahn, der Hunsrück südwestlich der Stadt an der Mosel und dem Rhein. Die herrlichen Landschaften und die guten touristischen Angebote sind der Garant für einen abwechslungsreichen Urlaub in Deutschland im Ferienhaus.

Am Westerwald haben die Bundesländer Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz Anteil. Das Gebirge wird in drei Regionen eingeteilt: Hoher Westerwald, Oberwesterwald und Niederwesterwald. Der höchste Berg ist mit 657,3 Metern die Fuchskaute, sie liegt im Hohen Westerwald.

Am Hunsrück haben das Bundesland Rheinland-Pfalz und das Saarland Anteil. Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald wurde von beiden Ländern gemeinsam eingerichtet. Er erstreckt sich über eine Fläche von etwa 10 Tausend Hektar im Bereich der westlichen Höhenlagen des Hunsrücks, dem Idarwald und dem Schwarzwälder Hochwald. Der Nationalpark ist sehr sehenswert.  Machen Sie beim Urlaub in einem schönen Ferienhaus in Deutschland Ausflüge zum höchsten Berg des Hunsrücks, dem 816 Meter hohen Erbeskopf.

Egal, ob Sie allein, als Paar, mit Freunden oder Familie verreisen, in der Region Hunsrück-Westerwald finden Sie zahlreiche private Ferienunterkünfte für jeden Geschmack, vielleicht auch ein perfektes Ferienhaus Hunsrück-Westerwald.

 

Sehenswürdigkeiten in der Region Hunsrück-Westerwald

Westerwald in Deutschland


Der Westerwald ist von weiten Wiesen, Feldern, Hügellandschaften mit Seen und Flüssen geprägt. Lesen Sie im  Urlaub mehr über die Geschichte des Westerwaldes. Auf dem Malberg und bei Nomborn sind keltische Schutzburgen zu finden. In Hillscheid wurde ein römischer Wachturm rekonstruiert. Die endgültige Besiedlung der Region geht auf den germanischen Stamm der Chatten zurück.

Die sehenswerte Abtei Marienstatt  in Streithausen wurde im Jahre 1212 gegründet. Besuchen Sie im Urlaub in einem der zahlreichen Ferienhäuser von NOVASOL diesen beliebten Wallfahrtsort. Das nahe gelegene Hachenburg mit seinen prachtvollen Fachwerkhäusern und dem schönen Markt gilt als heimliche Kulturhauptstadt des Westerwalds und ist ein anerkannter Erholungsort. Hier befindet sich auch das älteste steinerne Gasthaus Deutschlands, die „Krone“.

Der Hunsrück ist touristisch wenig erschlossen, dennoch laden zahlreiche Ferienunterkünfte zu Urlaubstagen in unberührte Natur ein. Touristen suchen in Woppenroth die Atmosphäre der „Heimat“-Filme vom Hunsrücker Regisseur Edgar Reitz über das Leben der hiesigen Menschen. Eine besondere Anziehungskraft übt die Edelstein- und Garnisonsstadt Idar-Oberstein mit dem Deutschen Edelsteinmuseum in Idar und dem Mineralien-Museum in Oberstein aus. Seit den siebziger Jahren wird hier der Schmuck- und Edelsteinpreis verliehen, sowie die deutsche Edelsteinkönigin gekrönt. Sehenswert sind auch Schloss- und Burgruine, sowie die Felsenkirche.

Gemünden gilt mit seinem historischen Ortskerns  und dem Schloss als „Perle des Hunsrücks“. Unweit der Stadt sind die Koppensteiner Höhe und der Alteburgturm Ausflugsziele. Die große Schlossruine Dhaun ist in Hochstetten zu finden.

 

Mit Kind & Kegel unterwegs im Hunsrück-Westerwald
 

Kinder in Deutschland


Die Vielfalt der Region und die schöne Natur sind hervorragende Bedingungen für einen abwechslungsreichen Familienurlaub in einem privaten Ferienhaus Deutschland im Hunsrück oder Westerwald. Berge laden zum Wander-, die Westerwälder Seenplatte zum Badeurlaub ein.

Der Wild- und Freizeitpark Westerwald bietet Natur in wildromantischer Landschaft im Dreieck Montabaur, Bad Ems und Limburg. Der 64 Hektar große, idyllisch gelegene Park liegt im Naturpark Nassau und beherbergt mehr als 20 Tierarten, wie Braunbären und Damwild. Daneben sind Rodelbahn und Abenteuerspielplätze zu finden.

Das Herbstlabyrinth-Adventhöhle-System bei Breitscheid ist mit seinen mehr als 11 Kilometern Länge, mit seiner Schauhöhle und den herrlichen Tropfsteinen einen Besuch beim Familienurlaub wert. Sehr sehenswert für Familien mit Kindern ist auch das Bergbaumuseum in Herdorf- Sassenroth.

In der unberührten Natur des Hunsrücks sind neben Naturparks, Wanderwegen und Höhenstraße die Burgen und Schlösser beliebte Ausflugsziele. Die Hängeseilbrücke Geierlay über das Mörsdorfer Bachtal ist 360 Meter lang und war lange Zeit die längste in Deutschland.

Machen Sie Familienurlaub in einer günstigen, privaten Ferienunterkunft im Hunsrück und Westerwald!  

 

Regionale Besonderheiten

Westerwälder Küche ist einfach, sie verwendet vor allem eigene Produkte aus der Region. Kochen Sie im Ferienhaus Hunsrück-Westerwald einmal Dippekochen, ein typisches Gericht aus Kartoffeln mit Dörrfleisch oder Mettwurst. Der Kartoffelkuchen gilt als regionale Spezialität. In der Region gibt es eine Vielfalt an einfachen Gerichten aus Bohnen, Wirsing, Kohl und Sauerkraut, sowie Hering. Schlachtfeste haben bis heute Tradition, vielerorts wird Brot selbst gebacken. Typische Westerwälder Spezialitäten sind Rimmelskuchen, Apfelmus und  Eierkäs'.

Der Hunsrück ist stark landwirtschaftlich geprägt und hat eine schmackhafte Küche. Die Krumbierewurscht ist ebenso wie gefillte Klees, Spießbraten oder Schnittlauchsalat eine hiesige Spezialität. Quer durch de Gaade ist ein Gemüseeintopf aus dem Hunsrück. Heidelbeerkuchen mit Brotteig kommt ebenfalls aus dem Hunsrück. Versäumen Sie nicht, Hunsrücker Pflaumenmus als Mitbringsel aus dem Urlaub zu kaufen.

 

Schon gewusst?

Der Westerwald-Steig ist ein 235 Kilometer langer Fernwanderweg durch den Westerwald. Das Symbol  ist ein stilisiertes grünes „W“, das ineinander fließende Flüsse vor Bergen versinnbildlicht. Entlang des Wanderweges gibt es viele Sehenswürdigkeiten, entdecken Sie diese Kultur beim Urlaub in einem Ferienhaus in Deutschland. Der Wanderweg führt auch zum Weltkulturerbe „Obergermanisch-Raetischer Limes“. Gehen Sie beim Urlaub in der privaten Ferienunterkunft einige der gut ausgeschilderten Etappen des Wanderweges.