Kroatien ist ein mediterranes Land mit viel Temperament. Der Urlaub in einem privaten Ferienhaus oder einer Ferienwohnung kann zum besonderen Erlebnis werden, wenn Sie in Ihrem Ferienort an einem der zahlreichen Volksfeste und Festivals teilnehmen. Hier finden Sie eine Auswahl an Festen ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Jahr für Jahr kommen neue Veranstaltungen dazu, die Ihren Urlaub im Ferienhaus oder in der Ferienwohnung in Kroatien verschönern können.
Dezember/Jänner
Das Winterfestival von Dubrovnik beginnt im November und endet mit dem Karneval. Das Festival ist geprägt von Advents- und Weihnachtsstimmung, Silvester- und Karnevalsfeiern. Familien mit Kindern im Ferienhaus in Dalmatien nutzen die Eisbahn, der Weihnachtsmarkt lädt zum Stöbern, Kirchen und Konzertsäle zum Musikhören ein.
Das Winterfestival von Solin findet von Mitte Januar bis Mitte Februar rund um die imposanten Ruinen des römischen Forums statt. Vom Durchschnittsalter ihrer Bevölkerung her ist Solin die jüngste Stadt des Landes und baut auf Familienurlaub mit Kindern. Mieten Sie zu dieser Zeit eine günstige Unterkunft, zum Beispiel eine Ferienwohnung in Dalmatien und nehmen Sie am Festival teil.
Februar
In der närrischen Zeit finden zahlreiche Veranstaltungen und große Umzüge statt. Rijeka gilt als Hochburg des Karnevals und erfreut sich ab Mitte Januar riesigen Zuspruchs. Mit abschreckenden Masken und Kostümen, mit Getöse und Krawall werden in dieser Zeit die bösen Geister vertrieben. Die „Internationale Karnevalsparade“ findet als krönender Abschluss am Sonntag vor Rosenmontag statt. Buchen Sie eine günstige Ferienwohnung für Familien mit Kindern in Istrien und stürzen Sie sich ins bunte Treiben.
Auch der Karneval von Opatija lockt Besucher aus Nah und Fern an. Bei Familien mit Kindern sind die Kinderparade mit anschließendem Konzert, sowie der Masken-Marathon und das Seifenkistenrennen besonders beliebt.
Der Fasching in Samobor geht von Januar bis Faschingsdienstag. Seit 1885 werden hier mit großem Lärm und Freudengesang, Masken und Kostümen die bösen Mächte des Winters vertrieben. Höhepunkte bilden die Umzüge am Rosenmontag und die Verbrennung des Pust, einer großen Strohpuppe, am Faschingsdienstag.
Pula feiert am Samstag Mitte Februar Karneval, wobei Faschingsgruppen vom Amphitheater zum Platz Portarata marschieren und dort ein ausgelassenes Fest feiern. Die Karnevalisten regieren so lange die Stadt, bis in der in der letzten Faschingsnacht der Pust verbrannt wird. Mischen Sie sich beim Kroatienurlaub in einem der Ferienhäuser in Kroatien unter die Narren von Pula.

März/April/Mai
Den Gourmets im Ferienhaus zum Beispiel in Kroatien oder in der privaten Ferienwohnung sei die Woche der Restaurants in Zagreb empfohlen: für 100 Kuna bekommen sie in den besten Restaurants der Stadt drei Gänge und genießen das Essen in toller Atmosphäre.
Die internationale Segelregatta KornatiCup läutet für alle Liebhaber des Wassersports Ende April mit vier Wettkampftagen die Sommersaison ein. Mieten Sie rechtzeitig Ihre Ferienunterkunft in Kroatien, um dabei zu sein.
Im April findet das Spargelfestival von Labin und Rabac statt. Wilder Spargel gilt als König der Wälder von Istrien. Zu dieser Zeit werden auch die ersten Tintenfische gefangen, versäumen Sie beim Urlaub im Ferienhaus am Meer in Kroatien nicht diesen einmalig frischen Geschmack.
Ende April lädt das „Big Wall Speed Climbing” in den Felswänden des Nationalparks Paklenica alle Aktivurlauber im Ferienhaus am Meer in Kroatien zum Mitmachen ein.
Der Mai ist sehr angenehm für einen Kurzurlaub in Kroatien, man kann bereits im Meer baden und vieles unternehmen. Allen Tennisliebhabern im Ferienhaus in Dalmatien sei das WTA Challenger Bol - Bol Open - ein Tennisturnier der WTA Challenger Series in Bol auf der Insel Brač empfohlen.
Juni
Im Juni beginnt das zweiwöchige Internationale Kinderfestival von Šibenik. Das Festival mit seinen mehr als 100 Veranstaltungen auf den Straßen und Plätzen der Stadt ist den Kindern und ihrer Kreativität gewidmet. Es steht stets unter einem anderen Motto. Familien mit Kindern sollten rechtzeitig den Ferienhausurlaub in Kroatien buchen, um aktiv mitmachen zu können Mitte Juni beginnt in Pula das „Spectacvla Antiqva“ mit abendlichen Gladiatoren-Kämpfen im Amphitheater. Es findet bis September einmal pro Woche jeweils samstags statt.
Im Sommer lädt jeweils freitags die beliebte „Handmade- & Gourmetschau Istrian Lifestyle“ zu Besuchen im Hafen von Rabac ein. Kosten Sie die nativen Olivenöle aus Istrien, einer der weltweit besten Olivenölregionen, den Ziegenmilchkäse Blagevica, schmackhafte Weine und Bio-Säfte aus Labin. Diese können Sie gerne auch von Ihrem Urlaub im Ferienhaus in Istrien mit nach Hause bringen. Stöbern Sie unter Keramik-Erzeugnissen der Werkstatt Merania und kosmetischen Naturprodukten von Faraguna.
Der Tag des antifaschistischen Kampfes geht auf den Zweiten Weltkrieg zurück und wird am 22. Juni gefeiert. Drei Tage nach dem Tag des antifaschistischen Kampfes wird am 25. Juni der Staatsfeiertag begangen. An diesem Tag wird der Unabhängigkeitserklärung von Jugoslawien im Jahr 1991 gedacht.

Juli/August
Die Hochsommermonate sind in allen touristischen Zentren am Meer von ausgelassenen Partys geprägt. Für alle Gäste in unseren Unterkünften dürfte bei den Gesamtkunstfestivals etwas dabei sein: Konzerte in der Arena von Pula, das Musikfestival St. Donat in Zadar, die Sommerfestspiele und das Opernfestival in Dubrovnik, das Klapa-Festival in Omiš, der Makarska Kultursommer und der Kultursommer in Split.
Mitte Juli findet in Split das „Ultra Europe Festival“, das wohl größte EDM- und Housemusic-Festival des Kontinents statt. Alle Partyfans im Ferienhaus am Meer sind aufgerufen, an den Stadium-Shows, Strand-Partys und Bootpartys mit DJ-Größen teilzunehmen.
Der Schwerttanz Moreška wird regelmäßig während der Sommermonate in Korčula und besonders am Tag des Hl. Theodor, am 29. Juli, aufgeführt.
Rab Fjera, das Mittelalter-Fest von Rab, findet vom 25. Juli bis 27. Juli statt. Lesen Sie im Ferienhaus mit eigenem Pool mehr über die Geschichte der Stadt und Ludwig den Großen, der 1364 die Insel Rab von den Venetern befreite. Das Fest in Erinnerung an diese Zeit beginnt an der Kathedrale der Stadt Rab, die gut von Ihrer Unterkunft erreichbar ist.
Der Tag des Sieges, der heimatlichen Dankbarkeit und Tag der kroatischen Verteidiger wird am 5. August mit Gedenkveranstaltungen und großen Paraden begangen.
Die letzten Tage im August seien allen Motorradliebhabern im Ferienhaus empfohlen. Dann findet in Pula „Die kroatische Motorradwoche“, ein internationales Biker-Treffen statt. Wilde Partys, Konzerte und Shows erwarten die Besucher. Den Abschluss bildet ein Corso der Biker und Maschinen durch die Stadt.
Neben Segel- und Surfveranstaltungen, wie das Surfing Freestyle, die Kroatische Surfmeisterschaften in Dubrovnik, können an der gesamten kroatischen Küste von den Gästen in Ferienhäusern oder Ferienwohnungen für ein wenig Luxus auch Segelstörns gebucht warden.
September/Oktober
Das Kastanienfest in Lovran, das Trüffelfest in Istrien, das Herbst-Musikfestival in Dubrovnik und die Barockabende in Varaždin verschönern den Gästen im Ferienhaus in Kroatien den bunten Herbst.