Musik, Mode und Literatur beim Urlaub in den Ferienhäusern in Frankreich erleben

Feste der Musik

Frankreich ist das Land der Liebe und des Weins - zu den Klischees über Frankreich gehört: Frankreich ist das Land des Chansons, des Kabarettliedes, des witzigen, tiefgründigen Liedes. Sie können den Urlaub in einer Ferienwohnung in Frankreich nützen, um Lieder dieses Genres zu hören, Ohrwürmer, die man sofort mit Frankreich verbindet. Buchen Sie zu Himmelfahrt eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Frankreich in Montauban und nehmen Sie am Festival „Alors … CHANTE!“ teil. Seit 1986 feiert das Festival das französische Chanson. Zur Einstimmung auf Ihren Urlaub hören Sie am besten von Juliette Greco „Les feuilles mortes“ aus den 50-iger Jahren oder von Edith Piaf das Lied „La vie en rose“ von 1945.

Städteurlaub in Frankreich

Frankreich liebt Musik und kennt mehr als Chansons. Von einem der zahlreichen Ferienhäuser oder einer der Ferienwohnungen aus können Sie auch zu anderen Zeitpunkten vorzügliche Konzerte genießen. Außerdem feiert Frankreich am 21. Juni jedes Jahres das „Fest der Musik“. Buchen Sie Ihren Urlaub in Frankreich und hören Sie, was Frankreich über das Chanson hinaus noch zu bieten hat. Am „Tag der Musik“ sind landesweit vom Profimusiker bis zum einfachen Musikliebhaber alle auf den Beinen. Auf Straßen, Plätzen, in Gärten, Museumshöfen und Häusern darf an diesem Tag bis weit in die Nacht Musik jeder Art und jeder Lautstärke gehört werden: Jazz, Franco-Pop, Rock, Hip-Hop.

Nehmen Sie in der kürzesten Nacht des Jahres am Musikfest teil. In nahezu allen Städten und Gemeinden feiert Frankreich dann das Musikfest Faîtes de la Musique, Fête de la Musique. Lesen Sie auch mal ein Buch über die Geschichte des Festivals: das erste „Fest der Musik“ wurde von Kultusminister Jack Lang nach einer Idee von Maurice Fleuret im Jahre 1982 ins Leben gerufen. Anlässlich des „Europäischen Jahres für Musik“ erhielt das Festival 1985 internationale Beachtung. Erinnern Sie sich nach Ihrer Rückkehr vom Urlaub in Frankreich direkt am Meer an dieses Musikfest und feiern Sie es das nächste Jahr auch anderswo, denn mittlerweile folgen mehr als 100 Länder auf 5 Kontinenten dem Beispiel Frankreichs und machten den 21. Juni des Jahres zum „Tag der Musik“.
 

Französische Literatur

Philosophen, Schriftsteller und Poeten aus Frankreich haben in ganz besonderer Weise die Weltliteratur bereichert. Die Auswahl an französischen Werken ist riesig. Wählen Sie in Ihrem Ferienhaus in der Nähe der Côte d'Azur zwischen Gesellschaftsromanen und Abenteuerromanen, Theaterstücken und Gedichten.

Der älteste in französischer Sprache erhaltene Text ist die französische Version der „Straßburger Eide“ aus dem Jahr 842. Besichtigen Sie beim Urlaub in Frankreich am Meer eine Kopie dieser Schrift in der Nationalbibliothek von Paris.

Im 11. Jahrhundert begann die Aufzeichnung von mündlich vermittelten Heldenepen. Lesen Sie beim Familienurlaub in einer der Ferienwohnungen oder einem schönen Ferienhaus das berühmte Rolandslied aus dem Karlszyklus, das zwischen um 1100 niedergeschrieben wurde. Marie de France gilt als die erste französischsprachige Dichterin, sie wurde um 1135 geboren. Die Erfindung des Buchdrucks führte im 16. Jahrhundert zu einer größeren Verbreitung von französischsprachigen Werken.

Sonnenkönig Ludwig XIV. prägte das 17. Jahrhundert und brachte den Künsten eine bis dahin nicht gekannte Förderung. In den barocken Salons erfuhr die Literatur weite Verbreitung.

Als Gegenbewegung zum Barock entwickelte sich die französische Klassik. Lesen Sie beim Familienurlaub in einer der Ferienwohnungen oder einem schönen Ferienhaus Dramen von Corneille, Molière oder Fabeln von La Fontaine. Mit Madame de La Fayette wird der moderne, französische Roman geboren. Lesen Sie „Die Prinzessin von Clèves“.

Einen Höhepunkt erlebt die französische Literatur in der Aufklärung. Suchen Sie bei Ihrem Aufenthalt in einem der Ferienhäuser direkt am Meer in Frankreich bei einem Ausflug in eine Bibliothek oder ein Buchgeschäft nach Werken von Rousseau, Voltaire und Diderot. Die Autoren der französischen Aufklärung sind gleichermaßen Philosophen und Literaten.

Bis 1830 dauerte die Romantik. Vertiefen Sie sich in die Romane eines Chateaubriand oder Victor Hugo. Für die meisten Franzosen gilt letzter als der größte französische Autor aller Zeiten. Suchen Sie nach Werken der großen Realisten Balzac, Stendhal und Flaubert, dem Utopisten Jules Verne, den Naturalisten Maupassant und Zola, den Dichtern Baudelaire und Rimbaud. Bis in die heutige Zeit prägen französische Autoren die Weltliteratur.

Schon daheim können Sie in aller Ruhe wieder einmal den „Kleinen Prinz“ von Saint-Exupéry oder „Die Musketiere“ von Dumas lessen!
 

Städteurlaub in Paris


Mode in Frankreich

Noch im 19. Jahrhundert eiferten die Großstädte Europas Paris nach: Lebensart, Kultur und Mode der Seine-Stadt waren Vorbild für Adel und Bürger. Bis heute gilt Frankreich als das Land der Mode. Machen Sie beim Urlaub in der Ferienwohnung in Frankreich zum Beispiel in Paris ausgiebige Shopping-Touren! Die französische Mode setzt nicht nur die Trends, sondern ist auch in Qualität und Verarbeitung dank großer und namhafter Designer weltweit führend.
 

Stöbern Sie beim Urlaub in Paris in Frankreich in den schicken Boutiquen
 

Die Fashion-Week von Paris ist seit 1973 die wichtigste Modemesse der Branche. Verfolgen Sie beim Städteurlaub in Paris die Messen im Frühjahr und im Herbst. Sie stellen jeweils eine Woche lang die Kollektionen der wichtigsten Designer für die nächste Saison vor. Viele Prominente und Vertreter der gesamten Modebranche erscheinen als Gäste und Zuschauer auf diesen angesagten Messen. Als Gast in einer der Ferienwohnungen ist es sehr schwer, eine Eintrittskarte zur Fashion-Week zu ergattern, aber vielleicht treffen Sie ja den einen oder anderen Prominenten während dieser Zeit in einem schicken Restaurant oder in den Luxuswarenhäusern.

Begeben Sie sich auf die Spuren der großen, traditionellen Designer. Coco Chanel begründete bereits im Jahre 1914 das Chanel-Imperium in Frankreich, sie gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Mode-Geschichte und als Wegbereiterin der modernen Damenmode.

Das Mode-Label Dior gehört ebenfalls zu den führenden und einflussreichen Modehäusern aus Frankreich. Es wurde von 1946 von Christian Dior gegründet und bietet viele Luxusmodeartikel. Eine Sonnenbrille von Dior ist sicher ein tolles Accessoire beim Urlaub in einer Ferienwohnung zum Beispiel in Frankreich. Dazu eine handgefertigte, tolle Tasche von Hermés und schon unterscheidet man sich kaum noch von den Französinnen! Das Unternehmen Hermès wurde vom Sattlermeister Thierry Hermès 1837 gegründet.

Stöbern Sie beim Urlaub am Meer vielleicht in der Bretagne auch in den kleinen Boutiquen und Läden. Dort finden Sie neben den berühmten und teuren Designern sehr viel schicke Mode von jungen Designern und kleinen Labels zu günstigen Preisen.