Urlaub in der Ferienwohnung in Moschendorf
Urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmals im 13. Jahrhundert, die deutsche Bezeichnung „Moschendorf“ wurde jedoch erst einige Zeit später, im Jahr 1600, nachgewiesen. Der Name wurde abgeleitet vom mittelhochdeutschen Wort für Moos. Wie das gesamte Deutsch-Westungarn gehörte auch diese Gemeinde bis zum Jahr 1920/21 zu Ungarn und wurde erst dann Österreich zugesprochen.
Wie auch in der Gemeinde Kukmirn wanderten aufgrund der Wirtschaftskrise in den Jahren 1930 bis 1938 unzählige Bewohner aus Moschendorf nach Amerika aus. Noch heute leben in den USA mehr Moschendorfer, als im Burgenland. Sprechen Sie während Ihres Urlaubs im Kellerstöckl im Burgenland mit den Einwohnern über deren interessante Geschichte.
Das Wappen der Gemeinde trägt die Farben Grün und Gold. Grün steht für die Landschaft, die reich an Wald und Wiesen ist, Gold für die Fruchtbarkeit des Bodens. In der Mitte befindet sich ein Haus, das die Weinkeller der Region verkörpert. Der Rebstock auf der linken Seite symbolisiert den Weinbau als wichtigen Wirtschaftszweig. Der goldene Ochse auf der rechten Seite steht für die Landwirtschaft, für Kraft und Zähigkeit.
Ihre Lieben freuen sich während Ihres Familienurlaubs im Ferienhaus Moschendorf mit Sicherheit über einen Besuch der Wassererlebniswelt Moschendorf. Bei strahlendem Wetter können Groß und Klein im Wasser toben und sich anschließend mit einem erfrischenden Eis belohnen.
Während Ihres Aufenthalts in der Ferienwohnung im Burgenland werden Sie nicht nur von zahlreichen Sonnenstunden, sondern auch von umfangreichen Wellness- und Gesundheitsangeboten verwöhnt. Besuchen Sie eine der umliegenden Thermen und genießen Sie die wohltuende Wirkung des warmen Wassers.

Besichtigen Sie während Ihres Urlaubs im Kellerstöckl in Moschendorf das Wasserschloss Eberau, das einst die größte Wasserschlossanlage von Österreich war. Schlendern Sie durch den romantischen Schlossgarten oder nehmen Sie an einer der Aufführungen des örtlichen Theatervereins teil.
Die Burg Güssing ist ein weiteres lohnenswertes Ausflugsziel. Die Wehrburg liegt auf einem Vulkankegel und bietet durch seine exponierte Lage einen unvergleichlichen Rundumblick auf die Umgebung. Neben Ausstellungen finden dort im Sommer auch Burgspiele und zahlreiche Konzerte statt.
Maria Weinberg ist eine im gotischen Stil errichtete Kirche, gelegen in den Weinbergen der Region. Im Inneren des Gebäudes befindet sich die einzige „Säulenmadonna“ von Österreich. Interessierte sollten besonderes Augenmerk auf den umliegenden Friedhof mit seinen kunstvoll geschmiedeten Kreuzen legen.
Weinliebhaber werden während Ihres Ferienhausurlaubs im Burgenland viel Interessantes zu diesem Thema erfahren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch des historischen Kellerviertels von Heiligenbrunn? Ein weiterer Fixpunkt ist die Besichtigung des Weinmuseums Moschendorf. Dort wurden zahlreiche Original-Weinkeller wiedererrichtet und mit authentischen Möbeln sowie Geräten und Werkzeugen ausgestattet. In den Vinotheken auf dem Gelände können bis zu 60 verschiedene Weine verkostet und erworben werden. Bringen Sie Ihren Lieben daheim ein Fläschchen mit, oder legen Sie sich selbst einen kleinen Vorrat zu. So werden Sie sich noch lange nach Ihrem Aufenthalt in der Ferienwohnung in Moschendorf an Ihre Zeit hier erinnern.