Die Alpen sind das höchste und wohl bekannteste Gebirge in Mitteleuropa, sie erstrecken sich in einem 1200 Kilometer langen und 150 bis 250 Kilometer breiten Bogen vom Ligurischen Meer bis zum Pannonischen Becken. Zum Alpenraum gehören Gebiete von Frankreich, Monaco, Italien, Schweiz, Lichtenstein, Deutschland, Österreich und Slowenien. In Italien liegen die Alpen im Nordwesten und Norden des Landes, sie verlaufen durch die Regionen Ligurien, Piemont, Aostatal, Lombardei, Trentino-Südtirol, Venetien und Friaul-Julisch Venetien, wobei die Regionen ganz unterschiedlich große Anteile am Gebirgszug haben.
Allgemein werden die Alpen auf der Grundlage geologischer Unterschiede in die Haupteinheiten West- und Ostalpen unterteilt. Die Westalpen liegen westlich der Linie Bodensee-Rhein-Splügenpass-Comer See, die Ostalpen östlich davon. Die Westalpen sind höher als die Ostalpen, sie besitzen 81 Viertausender und die höchsten Pässe der Alpen. Italien hat sowohl an den Westalpen als auch an den Ostalpen Anteil und ein Urlaub in einem der zahlreichen Ferienhäuser und Ferienwohnungen immer perfekt.

Die Westalpen schließen nördlich des Golfs von Genua an die Apenninen an und umfassen in großem Bogen den westlichen Teil der Po-Ebene. Der Mont Blanc de Courmayeur gilt mit 4748 Meter Höhe als höchster Berg Italiens. Der Mont Blanc zwischen Italien und Frankreich ist mit 4810 Meter Höhe der höchste Berg Europas. In Courmayeur ist eine der wichtigsten Skianlagen Italiens zu finden. Die schönen Ferienunterkünfte mit herrlichem Panorama können ganzjährig genutzt warden.
In der kleinsten Region Italiens, im autonomen Aostatal, gibt es Hunderte Kilometer Pisten, die in den schneefreien Monaten traumhafte Wandermöglichkeiten im Urlaub bieten. Der Nationalpark Gran Paradiso und die Region Aostatal mit ihren berühmten Schlössern und Villen sind eine sehr beliebte Urlaubsregion mit günstigen bis luxuriösen Ferienunterkünften.
Die Ostalpen erstrecken sich von der Schweiz über Österreich und die italienischen Alpenprovinzen Sondrio, Trentino, Südtirol und Friaul bis nach Slowenien. Die Ostalpen werden in drei Einheiten eingeteilt, die nördlichen, die zentralen und die südlichen Ostalpen.
Buchen Sie im italienischen Teil ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung.
Das Valcamonica in der Region Lombardei ist ein langes Tal in den zentralen Ostalpen, das vom Fluss Oglio durchflossen wird. Die hier erschlossenen Höhlen bergen mit 140 Tausend Bildern einen der weltweit größten Funde prähistorischer Felsenzeichnungen, die 1979 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurden. Sie können in Museen besichtigt werden. Genießen Sie ganzjährig Ihren Urlaub im Ferienhaus in den abwechslungsreichen Bergen der Norditalienischen Alpen!
Mit Kind & Kegel unterwegs in den Norditalienischen Alpen

Die Alpenregion bietet hervorragende Möglichkeiten für den Familienurlaub im Ferienhaus. Sie reichen vom Wandern über Skifahren und Snowboarden bis hin zu Extremsportarten. Während die jungen Leute sich im Freien tummeln, kann es sich die ältere Generation in den großen Thermen oder am Pool gutgehen lassen.
Die Via Alpina ist ein Wanderweg, der von Triest nach Monaco führt und in fünf Routen alle acht Alpenländer durchquert. Suchen Sie beim Urlaub im Ferienhaus die Via Alpina-Markierung und gehen Sie ein Stück auf dieser internationalen Strecke. Dank EU ist der grenzüberschreitende Verkehr kein Problem, im Winter gibt es kombinierte Skipässe.
Die Norditalienischen Alpen haben hervorragende Skigebiete: neben Courmayeur und Aostatal in des Westalpen punkten die Seealpen mit dem Skigebiet Limone Piemonte und schönen Unterkünften.
In Ligurien und Piemont liegt der Naturpark Seealpen, der besonders für Kinder sehr sehenswert sind. Der nördliche Teil des Nationalparks Gran Paradiso liegt in der Provinz Aostatal. Bei geführten Touren entdeckt die ganze Familie die interessante Fauna und Flora.
In den Ostalpen sind Dolomiti Superski mit zwölf Skigebieten und günstigen Ferienunterkünften sehr begehrt. Die Sella Ronda in Südtirol und Trentino ist sowohl als Skirundtour als auch als Rad- und Wandertour sehr beliebt.
Im Nordosten ist Aktivurlaub auch in der Region Friaul-Julisch Venetien möglich. Um den Monasio führt eine zehn Kilometer lange Mountainbike-Tour. Das Tal des Isonzo gilt als Paradies für Kanufahren und Rafting. In Forni di Sopra und am Nevea-Sattel gibt es Kletterwände, die höchste befindet sich auf 2000 Meter Höhe in Monte Campanile im Val Monatanaia. Der Vergnügungspark des Nevea-Sattels macht nicht nur Kindern Freude. An den Flüssen kann man angeln.
Beim Urlaub im Ferienhaus oder in der Ferienwohnung können Ausflüge gemacht werden. In der Lombardei ist das Textilfabrik- und Arbeiterdorf Crespi d’Adda am Fluss Adda wie lebendiger Geschichtsunterricht für die Kinder. Das große Plan-Dorf aus den 20-iger Jahren hat sich im Laufe der Zeit kaum verändert, es ist ein besonders schönes Beispiel der Industriearchäologie und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Regionale Besonderheiten

Der Norden Italiens war seit jeher wirtschaftlich stärker und damit wohlhabender als der Süden des Landes. Das zeigt sich auch in seiner Küche, sie ist gehaltvoller und verwendet viele Zutaten. Die verschiedenen Länder der Alpenregion haben sich auch gegenseitig beeinflusst, so gibt es in den Norditalienischen Alpen Knödel, Rinderbraten und Sachertorte. Man isst hier viel Fleisch vor allem vom Reh, Kaninchen und Rind, macht Würste und Schinken, sowie Milch- und Käseprodukte. Kochen Sie im Ferienhaus Gerichte der Region. Nirgendwo sonst in Italien gibt es so gutes Risotto mit Fleisch, Fisch oder Wurst wie hier. Die traditionelle Südtiroler Küche besteht aus einfachen, aber sehr schmackhaften Gerichten. Die bekanntesten Spezialitäten sind Speck, Würste und Käse.
Schon gewusst?
Norditalien besitzt wertvolle und große Stätten, die zum Welterbe der UNESCO erklärt wurden, einige liegen in den Alpen. Das Ferienhaus oder die Ferienwohnung sind ein guter Ausgangspunkt für Entdeckungen in der Urlaubsregion.
Die 111 Prähistorischen Pfahlbauten der Alpen befinden sich in mehreren Ländern: in Italien liegen sie in den Regionen Piemont, Lombardei, Trentino-Südtirol, Venetien und Friaul-Julisch Ventien. Lesen Sie im Ferienhaus mehr darüber.
Am Weltkulturerbe der Albula- und Berninalinie der Rhätischen Bahn, sowie am Weltnaturerbe Monte San Giorgio zwischen den zwei südlichen Armen des Luganersees haben die Schweiz und Italien gemeinsam Anteil.
Die Sacri Monti – neun „Heiligen Berge“ – im Piemont und in der Lombardei sind weitläufige Kapellenanlagen, sowie Pilgerstätten aus dem 16./17. Jahrhundert. Sie sind von atemberaubender Schönheit. Die Anlagen bergen Kunstwerke, Gemälde und Skulpturen, die Sie beim Urlaub entdecken können.
Neun Gebiete der großen Gebirgskette Dolomiten wurden wegen ihrer außergewöhnlichen Schönheit zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärt. NOVASOL bietet luxuriöse Ferienhäuser mit Pool oder günstige Ferienwohnungen in den angesagten Urlaubsgebieten.