Nationalpark Kornaten für Gäste im Ferienhaus Norddalmatien
Um den einzigartigen Nationalpark der Kornaten vor der Küste zwischen Zadar und Šibenik zu erkunden, sollte man sich Zeit nehmen. Am besten mietet man sich ein Ferienhaus Norddalmatien und macht Tagesausflüge mit Ausflugsschiffen oder Segelbooten. Der Park hat eine Fläche von 220 km² und verspricht den Gästen im Ferienhaus Norddalmatien spannende Erlebnisse. In einigen Touristenbüros werden Gruppenfahrten angeboten, die auch von Gästen im Ferienhaus Norddalmatien gebucht werden können.
In Buchten finden Segler tolle Liegeplätze, manchmal direkt vor Konobas, die mit frischen Meeresfrüchten für das Wohl der Gäste vom Ferienhaus Norddalmatien sorgen.
Das Segeln und Betreten des Nationalparks ist nur mit gültigem Ticket erlaubt, Bootspatrouillen können das jederzeit kontrollieren. Tickets gibt es in den Häfen und Touristenbüros, fragen Sie als Gast im Ferienhaus Norddalmatien vor Ort danach.

Das Archipel von 89 Inseln und Inselchen nordwestlich der Insel Žirje wurde im Jahre 1980 mit der Wasserfläche zusammen zum Nationalpark Kornati erklärt. Namensgeber ist die größte Insel des Archipels Kornat in Kroatien, die ebenso wie die anderen Inseln eine karge Landschaft vorzuweisen hat. Früher gab es hier Wälder, die von Hirten aber für neue Weideflächen gerodet wurden. Die Inseln bestehen aus Kalkstein, deshalb sucht dort der Gast vom Ferienhaus Norddalmatien vergeblich nach Quellen oder Wasserläufen.
Die Inselwelt mit ihrer phantastisch vielfältigen Wasserwelt ist ein Paradies für Taucher. Hinweis für die tauchwilligen Gäste im Ferienhaus Norddalmatien: im Nationalpark darf nur in den ausgewiesenen Zonen der amtlich zugelassenen Tauchstationen getaucht werden. Die Gäste im Ferienhaus Norddalmatien können sich vorher beispielsweise bei der Tauchbasis Bougainville Diving anmelden.
Die traumhafte Inselwelt von Kroatien mit den herrlichen Buchten ist nicht nur bei Seglern, Tauchern und Badeurlaubern beliebt, sondern ganz besonders auch bei Naturfreunden und Wanderern, die gerne im Ferienhaus Norddalmatien wohnen. Das „Wahrzeichen“ der Inselwelt sind die so genannten Kronen „Krune“ – dem Meer zugewandte Steilwände, die hoch hinaus ragen und tief ins Meer abfallen. Die Krone der Insel Mana ist mit 1.350 Metern die längste Steilwand, die Krone der Insel Klobučar mit 82 Metern die höchste. Herrliche Fotomotive für alle Gäste im Ferienhaus Norddalmatien! Als besondere Tierart leben im Nationalpark auch die sehr seltenen Mönchsrobben. Vielleicht haben Sie, als Gast im Ferienhaus Norddalmatien, Glück und sehen Robben.
An baulichen Sehenswürdigkeiten hat der Nationalpark relativ wenig zu bieten: ein paar Kirchen, Illyrische Ausgrabungen, Grabhügel und die Festungsruine Turet auf Kornat. Von den Aussichtspunkten haben die Gäste vom Ferienhaus Norddalmatien herrliche Blicke über die Inselwelt.

Der Öffentlichkeit verwehrt sind die so genannten Schutzzonen. Diese dürfen nicht betreten werden, hier darf auch nicht geankert oder getaucht werden. Die Schutzzonen sind die Inseln Purara mit den Riffen Klint und Volic, sowie die Inseln Mrtenjak, Kolobucar, Obrucan Mali und Obrucan Veli.
Entscheiden Sie sich für ein Ferienhaus Norddalmatien und entdecken Sie diese wundervolle Inselwelt!
Noch mehr Ferienhäuser und Ferienwohnungen finden Sie in ganz Kroatien.
Wenn Sie mehr über unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Dalmatien erfahren möchten, so können Sie hier klicken.