Ferienhaus Toskana: Montelupo Fiorentino

Die roten Terrakotta-Fliesen in der berühmten, von Michelangelo modernisierten Biblioteca Laurentiana in Florenz stammen aus Impruneta, die weißen Fliesen aus Montelupo Fiorentino, einem bedeutenden Zentrum toskanischer Keramik-Herstellung. Nehmen Sie das Ferienhaus Toskana oder die Ferienwohnung Italien zum Ausgangspunkt für die Besichtigung dieses hübschen Ortes und seines Keramik-Museums. Montelupo Fiorentino oder kurz Montelupo liegt in der Metropolitanstadt Florenz, in den Hügeln rund 20 Kilometer westlich der Regionalhauptstadt, am malerischen Zusammenfluss von Pesa und Arno. Die Gemeinde Montelupo hat 14.000 Einwohner. Kulturhistorisch interessierte Gäste im Ferienhaus Toskana oder in der Ferienwohnung Italien finden schöne Sehenswürdigkeiten in der Heimatstadt des Baumeisters Baccio da Montelupo, einem engen Freund Michelangelos. Seine Werke sind noch heute im Orsanmichele in Florenz, in Bologna und anderswo zu bewundern.
Unweit der Mündung des Pesa in den Arno steht hoch oben die viertürmige Villa dell’Ambrogiana. Nehmen Sie beim Urlaub im Ferienhaus Toskana oder in der Ferienwohnung Italien an der wöchentlich einmal stattfindenden Führung durch die imposante Anlage teil. Die Villa dell’Ambrogiana gehört zu den so genannten Medici-Villen: Ferdinando I. de` Medici erwarb sie im Jahre 1573, nachdem die Erbauerfamilie Ambrogi sie bereits weiterverkauft hatte. Als Großherzog ließ er die Villa 1587 von berühmten Architekten erweitern. Seine Nachfahren bauten sie mehrfach um, bis sie ihre heutige Form erlangte. Cosimo II. de`Medici liebte die Villa mit ihrem damals prächtigen Garten. Sehen Sie beim Urlaub im Ferienhaus Toskana oder in der Ferienwohnung Italien auf dem Grundstück der Villa die Loggia für das Gabinetto di storia naturale, wo medizinische Experimente und Tierversuche durchgeführt wurden. Im 18. Jahrhundert war die riesige Villa ein Heim für Geisteskranke, im 19. Jahrhundert ein Gefängnis.

Den Gästen im Ferienhaus Toskana oder in der Ferienwohnung Toskana sei die Besichtigung die Kirchen von Montelupo empfohlen. Das Bild „Madonna mit Kind und Heiligen“ in der Kirche San Giovanni Evangelista wird Botticelli zugeschrieben. Zu den Ortsteilen von Montelupo gehören Ambrogiana, Botinaccio, Camaioni, Citerna, Erta, Fibbiana, La Torre, Pulica, Samminiatello, Sammontana, San Quirico und Turbone. Sehr sehenswert ist die Kirche der Hl. Maria aus dem 14. Jahrhundert in Sammontana.