Dies ist ein Fincallorca-Ferienhaus.
Die Finca „Diaz“ ist genau das Richtige für Menschen, die außergewöhnlichen Komfort, solide Möbel, schwere Stoffe und Schnickschnack mögen, ganz zu schweigen von einem fröhlichen Mix aus Formen und Farben. Das Gästebuch im Eingangsbereich ist voll mit Wohlfühleinträgen begeisterter Gäste. Die Wohnzimmer wirken geräumig und luftig und sind ideal für Gruppen und große Familien. Wie die Ritter der Tafelrunde versammeln sich alle um den langen Esstisch – wie wäre es mit einem traditionellen Festmahl mit Tapas, Sopas und Paella, dazu ein oder zwei Karaffe süßen Wein der Insel? Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass die Küche für ein Puppenhaus gedacht ist, aber das täuscht. Schauen Sie noch einmal – es ist offen und einladend, mit einer Ecke zum Sitzen und Plaudern, um Ihrem Koch Gesellschaft zu leisten, und absolut modern; In der High-Tech-Kühl-Gefrier-Kombination können Sie Lebensmittel für die gesamte Party unterbringen, außerdem bleibt ausreichend Platz für flüssige Erfrischungen. Sie haben die Möglichkeit, im Haupthaus oder im (etwas ruhigeren) Nebenhaus nebenan zu schlafen. Getrennte Wohnräume geben Ihnen die Möglichkeit, sich für eine Weile zurückzuziehen, um sich nicht gegenseitig auf die Nerven zu gehen. Einzel- oder Doppelbett? Schlicht oder stattlich? Mit einem Badezimmer in Sonnengelb, Meeresblau oder einem psychedelischen Look? Was spiegelt Ihre Urlaubsstimmung am besten wider?
Der blau-weiß gestreifte Leuchtturm auf der Halbinsel La Punta weiß auf jeden Fall, wo das Rampenlicht sein sollte: Ihr Urlaubshafen Portocolom mit seinen malerischen Hügelstraßen, die zum Glück noch nicht von Touristen überlaufen sind. In der Neustadt finden Sie hervorragende Fischgerichte; Am nördlichen Ende lädt die Altstadt zu einem Abendspaziergang ein. Wenn Sie weiter in Richtung Südspitze reisen, sollte die Urlaubsregion Cala d’Or mit ihren schroffen Klippen und dem attraktiven Yachthafen auf jeden Fall ganz oben auf Ihrer Tagesausflugszielliste stehen. Von hier aus erreicht ein begeisterter Radfahrer bequem das verschlafene Portopetro und die sandige Doppelbucht Cala Mondrago – den vielleicht schönsten Badeplatz der Insel. Dann wartet am südlichsten Punkt Mallorcas, dem Cap de ses Salines, ein „Far“, um einsamen Küstenwanderern den Weg zu ebnen ...
Von der Villa „Diaz“ aus kann man fast sehen, wie die Fischerboote im Hafen von Portocolom in See stechen; Mit dem Auto auf der Ma-4012 sind es kaum zwei Minuten bis zum Dorf und zum Bummeln auf der malerischen Hafenpromenade. Dennoch ist diese ruhige Wohngegend ideal gelegen, um einen Ausflug in eine der Buchten der feinsandigen Strände der Ostküste zu machen oder die Südspitze von Santanyi bis Colònia de Sant Jordi bei einem Bootsausflug oder einer Wanderung zu erkunden .