Haben wir schon jetzt Ihren Appetit auf einen Blick ins Innere geweckt?
Welche Farben, welche Einrichtungsgegenstände verbergen sich hinter diesen Glastüren? Schauen wir uns zunächst das Wohn-/Esszimmer an: erdig, rustikal, gemütlich. Viel Platz, um sich auszustrecken, in die tiefen Polster der Sofas am Kamin zu sinken und einen Film auf einer Leinwand anzusehen, die fast so groß ist wie ein Heimkino. Auch die Küche ist geräumig und bodenständig; Mit diesem Juwel von einem Kocher, der den Outdoor-Grill komplett in den Schatten stellt, könnte man eine ganze Armee ernähren. Die beiden Doppelzimmer strahlen mit ihren warmen Farben und Massivholzmöbeln Behaglichkeit aus; Blüten oder Wellen – was bringt Sie am schnellsten in den Schlaf? Etwas kniffliger geht es in den Zweibettzimmern zu – zumindest für die Erwachsenen: Sind belebende Farben genau das Richtige, um morgens aus dem Bett zu springen, oder gleitet man lieber etwas gemütlicher über das tiefblaue Meer der Nacht? von der sehr originellen Segelbootlampe beleuchtet? Auch das Teilen zweier Badezimmer ist unkomplizierter, wenn man sowohl Nachteulen als auch Morgenlerchen in der Gruppe hat – und im Urlaub spielt es schließlich keine Rolle, ob man vor oder nach der ersten Tasse Kaffee duscht.
Lust auf mallorquinische Spezialitäten? Das ländliche Städtchen Campos hat nicht nur einen mittelalterlichen Stadtkern und imposante Steingebäude zu bieten – auch in der Käserei Burguera und in der Pasteleria Pomar finden Sie wunderbare Köstlichkeiten. Mit Kühen und Windmühlen an fast jeder Ecke ist das Tempo hier sicherlich gemächlich. Um die Veränderungen einzuläuten, ist ein Ausflug nach Colonia de Sant Jordi sehr zu empfehlen. Vom Hafen aus können Sie einen 30-minütigen Bootsausflug nach Cabrera (wörtlich „Ziegeninsel“) unternehmen. Tauchen Sie ein in das kristallklare Wasser, besuchen Sie das Schloss und das Nationalmuseum und entdecken Sie das bezaubernde Licht der blauen Grotte, die nicht weniger atemberaubend ist als die auf Capri. Für alle, die lieber an Land bleiben, verspricht Es Trenc, der längste Naturstrand der Insel (westlich von Sant Jordi), einen unbeschwerten Badetag. Schließlich haben Sie einen gut gefüllten Picknickkorb aus Campos mitgebracht ... Vom Flughafen Palma aus geht es Richtung Süden, der Sonne entgegen. Etwa 5 Minuten von der Stadt Campos entfernt finden Sie die mediterrane Villa „Ses Comunes“, verteilt zwischen Bäumen, Feldern und verstreuten Landhäusern. Von der Dachterrasse hat man einen herrlichen Blick auf die Berge und man kann sogar die kleine Insel Cabrera im glitzernden Meer erkennen. Auf dem Weg zur Küste sind Santanyi, Ses Salines und Colonia de Sant Jordi einen Besuch wert; Naturschutzgebiete und wunderschöne Sandstrände wie Es Trenc liegen fast vor Ihrer Haustür.
Dies ist ein Fincallorca-Ferienhaus.